Unsere Katzen
Wenn Sie sich für eine Katze interessieren, dann füllen Sie bitte unseren Interessentenfragebogen für Katzen aus.
Bitte lesen Sie unsere Hinweise zum Thema "Sicherheit Ihrer Katze" unten auf dieser Seite.
Katzenkinder
Kategorie: Fund
Art: EKH
Geschlecht: männlich und weiblich, teilweise kastriert; geimpft und gechipt
Alter: 10 Wochen bis 6 Monate
Farbe: unterschiedlich
Haltung: teilweise Wohnung, teilweise Freigang
Katzenkinder vermitteln wir nicht einzeln, sondern paarweise oder zu einer bereits vorhandenen Katze. Wenn Sie Interesse haben, füllen Sie bitte den Interessentenbogen (Link siehe oben) aus. Unsere Tierwartin Peggy Knecht wird sich zeitnah mit Ihnen in Verbindung setzen.
Maya (w) | Salem (m) | Zoe (w) |
Dalia (w) | Happy (m) | Oliwia (w) |
Lilo (vorgemerkt)
Kategorie: Fund
Art: EKH
Geschlecht: weiblich, geimpft, kastriert, gechipt
Geboren: ca. 10/ 2022
Farbe: weiß mit rot
Haltung: Wohnung mit gesichertem Balkon oder Terrasse
Infos folgen
Bei Interesse füllen Sie bitte den Interessentenbogen aus.
Luis
Kategorie: Abgabe
Art: EKH-Mix
Geschlecht: männlich, kastriert, gechipt, geimpft
Geboren: 13.03.2019
Farbe: grau getigert auf weiß
Haltung: Freigänger
Luis stammt ursprünglich aus Tunesien, aus dem eher ländlichen Raum. Er ist ein aktuell noch sehr zurückhaltender Kater. Luis braucht noch etwas Zeit, um sich einzuleben. Von seinen Bezugspersonen lässt er sich vorsichtig streicheln. Luis braucht ein Zuhause mit katzenerfahrenen Menschen, die ihm die nötige Zeit geben, sich in Ruhe einzuleben. Kleine Kinder sollten eher nicht im neuen Zuhause leben. Nach einer Eingewöhnungszeit über den Winter, sollte er in eher ruhiger ländlicher Umgebung Freigang bekommen. Wenn Sie sich für diesen schönen Kater interessieren, füllen Sie bitte den Interessentenbogen (Link siehe oben) aus. Unsere Tierwartin Peggy Knecht wird sich zeitnah mit Ihnen in Verbindung setzen.
Aila & Raya
Kategorie: Fund
Art: EKH
Geschlecht: weiblich, geimpft, kastriert, gechipt
Geboren: ca. 04/ 2023
Farbe: schildpatt, schwarz-weiß
Haltung: Wohnung mit gesichertem Balkon oder Terrasse, später Freigang möglich
Infos folgen
Bei Interesse füllen Sie bitte den Interessentenbogen aus.
Raya (w) | Aila (w) |
Duffy
Kategorie: Fund
Art: EKH
Geschlecht: weiblich, geimpft, kastriert, gechipt
Geboren: ca. 2021
Farbe: schwarz
Haltung: Freigänger
Infos folgen
Bei Interesse füllen Sie bitte den Interessentenbogen aus.
Felicitas & Evelyn
Kategorie: Fund
Art: EKH
Geschlecht: weiblich, geimpft, gechipt
Geboren: ca. 07/ 2023
Farbe: grau getigert, schwarz
Haltung: Wohnung mit gesichertem Balkon oder Terrasse
Felicitas ist eine Flaschenaufzucht, da sie ohne Mutter im Alter von ca. 2 Wochen aufgefunden wurde. Evelyn kam ebenfalls als Fundtier zu uns. Beide Katzendamen sind sehr selbstbewusst und lassen sich auch von den Großen nichts gefallen. Beide spielen meist sehr wild, sind sehr neugierig und verspielt. Durch Zufall haben sie sich im Tierheim kennengelernt, verstehen sich sehr gut und sollen daher auch zusammen bleiben.
Kleine Kinder sollten nicht im Haushalt leben, da beide zwar lieb und anfassbar, aber eben auch wild sind. Wenn Sie die beiden Wirbelwinde einmal kennenlernen möchten, füllen Sie bitte den Interessentenbogen auf der Homepage aus. Unsere Tierwartin Peggy Knecht meldet sich wegen einem Besuchstermin zeitnah bei Ihnen.
Evelyn | Felicitas |
Cappuccino
Kategorie: Fund
Art: EKH-Siam-Mix
Geschlecht: männlich, geimpft, kastriert, gechipt
Geboren: ca. 05/ 2023
Farbe: creme mit braun
Haltung: Wohnung mit gesichertem Balkon oder Terrasse
Infos folgen
Bei Interesse füllen Sie bitte den Interessentenbogen aus.
Manjiro
Kategorie: Fund
Art: EKH
Geschlecht: männlich, geimpft, kastriert, gechipt
Geboren: ca. 04/ 2023
Farbe: schwarz-weiß
Haltung: Wohnung mit gesichertem Balkon oder Terrasse, später Freigang möglich
Infos folgen
Bei Interesse füllen Sie bitte den Interessentenbogen aus.
Morgan
Kategorie: Fund
Art: Europäisch-Kurzhaar
Geschlecht: weiblich, kastriert, geimpft, gechipt
Geboren: ca. 04/ 2021
Farbe: schwarz-weiß
Haltung: Zweitkatze, Freigang
Morgan ist ein richtiger Pechvogel. Im Dezember 2021 kam die süße Maus ins Tierheim und musste lange 1,5 Jahre warten, bis sich mal jemand ernsthaft für die scheue Katzendame interessierte. Als es dann endlich soweit war und sie in ihr neues Zuhause ziehen durfte, waren alle glücklich. Dort hat es traurigerweise nicht geklappt, was nicht an Morgan gelegen hat. Nun ist sie leider wieder zurück im Tierheim. Alle Herzen sind gebrochen und die Suche nach dem passenden Zuhause startet neu. Morgan mag Menschen und Artgenossen, ist anfangs aber etwas zurückhaltend und beobachtet aus der Ferne. Sie braucht Menschen, die ihr wirklich Zeit geben, um sich an eine neue Umgebung zu gewöhnen. Dann ist Morgan auch eine richtige Schmusekatze. Ein souveräner netter Katzenkumpel sollte im neuen Zuhause bereits vorhanden sein. Wenn Sie sich für Morgan interessieren, füllen Sie bitte den Interessentenbogen (Link siehe oben) aus. Unsere Tierwartin Peggy Knecht wird sich zeitnah mit Ihnen in Verbindung setzen.
Dollie, Cosima und Feni
Kategorie: Fund
Art: EKH
Geschlecht: weiblich, gechipt, kastriert, geimpft
Geboren: ca. 2021/ 2022 bzw. 2023
Farbe: schwarz-weiß
Haltung: Freigang
Dollie ist ca. 1-2 Jahre alt und eine Freigängerin. Ihre Kitten Cosima und Feni ca. 4 Monate alt. Die kleine Familie wurde an einer Futterstelle gefunden. Sie lebte bisher wild, ohne direkten Bezug zu Menschen. Daher sind sie „noch“ keine Schmusekatzen. Beide Kinder tauen langsam auf und werden zutraulicher. Wir vermitteln die Katzenkinder nicht einzeln, sondern mindestens zu zweit, zusammen mit ihrer Mutter Dollie oder zu einer bereits vorhandenen Katze. Sie möchten diese kleinen Racker und/oder Mama Dollie in ihre Menschenfamilie aufnehmen und ihnen mit viel Liebe, Geduld und Zuwendung Vertrauen beibringen? Dann füllen Sie bitte den Interessentenbogen (Link siehe oben) aus. Unsere Tierwartin Peggy Knecht wird sich zeitnah mit Ihnen in Verbindung setzen.
Feni (w) ca. 4 Monate | Cosima (w) ca. 4 Monate |
Keks – wird in einer Pflegestelle betreut und befindet sich aktuell nicht im Tierheim
Kategorie: Fund
Art: EKH
Geschlecht: männlich, kastriert, gechipt, geimpft
Geboren: ca. 2019
Farbe: weiß-grau getigert
Haltung: Einzelkater, Freigang
Keks wurde von einer Familie an deren Grundstück viele Monate einfach gefüttert. Als er dann schwer verletzt war, musste er dort weg und durfte nach seiner Genesung leider nicht mehr dorthin zurück. Keks mag grummelig gucken, aber das ist nur Fassade. In Wirklichkeit sehnt er sich nach der liebevollen Aufmerksamkeit eines geduldigen Menschen, der ihm die Zeit und Ruhe lässt, seine Scheu zu verlieren und Vertrauen zu fassen. Menschen, die ihm täglich zeigen, dass er ein ganz besonders liebenswürdiger Kater ist. Da Keks auf zu rasche Annäherungsversuche derzeit noch mit Brummen und Fauchen begegnet, sich jedoch bei vorsichtiger Annäherung auch schon Streicheln lässt, suchen wir für ihn ein Zuhause bei katzenerfahrenen Menschen. Andere Katzen, Kinder sowie jede Form der Hektik gehen ihm wortwörtlich „auf den Keks“ und sollten in seinem neuen Zuhause eher nicht vorhanden sein. Keks ist ein aufmerksamer Beobachter und geht auch gerne nach draußen in den Garten. Daher wäre eine Wohnung mit gesichertem Balkon / gesicherter Terrasse oder Garten für ihn optimal. Späterer Freigang ist möglich. Wenn Sie Keks einmal tief in die Augen und hinter seine grummelige Fassade blicken möchten, füllen Sie bitte den Interessentenbogen (Link siehe oben) aus. Unsere Tierwartin Peggy Knecht wird sich zeitnah mit Ihnen in Verbindung setzen.
Elli
Kategorie: Fund
Art: EKH
Geschlecht: weiblich, kastriert, gechipt, geimpft
Geboren: ca. 9/ 2022
Farbe: tricolor auf weiß
Haltung: Zweitkatze, Wohnung mit gesichertem Balkon oder Terrasse
Elli ist eine rot-schwarz-weiße Glückskatze. Im wahrsten Sinne des Wortes: denn als sie an einer Futterstelle eingefangen wurde, an der sich unkastrierte Kater und Katzen unkontrolliert vermehrten, war sie mit Kratz- und Hundebiss-Verletzungen übersät und bereits stark abgemagert. Bei uns konnte sie glücklicherweise mit Hilfe unserer Pflege und der liebevollen Zuwendung anderer Katzen aus ihrer Sippe wieder aufgepäppelt werden. Elli war anfangs sehr verängstigt. Heute ist sie zwar nach wie vor eher scheu und zurückhaltend, gewinnt aber jeden Tag etwas mehr Vertrauen in Menschen. Von den ihr bereits vertrauten Personen lässt sie sich vorsichtig streicheln. Da Elli großen Halt aus dem Zusammenleben mit Artgenossen zieht, braucht sie ein Zuhause, in dem entweder schon eine souveräne und zutrauliche Katze vorhanden ist, an der sie sich orientieren kann, oder in das sie zusammen mit einer anderen unserer Katzen einziehen kann. Auch sollten die neuen Menschen in ihrem Leben sensibel, liebevoll und geduldig sein, damit sie weiter Vertrauen zu Menschen gewinnen kann. Wenn Sie Interesse daran haben, Elli kennenzulernen, füllen Sie bitte den Interessentenbogen (Link siehe Homepage) aus. Unsere Tierwartin Peggy Knecht wird sich zeitnah mit Ihnen in Verbindung setzen
Kategorie: Fund
Art: EKH
Geschlecht: männlich, kastriert, gechipt, geimpft
Geboren: ca. 2019
Farbe: schwarz-weiß
Haltung: Freigang
Carlo stammt aus einer Sippe wildlebender Katzen. Seit er zu uns ins Tierheim gekommen ist, versteckt er sich meistens an einem ruhigen, sicheren Ort. Jedoch beobachtet er seine Umgebung und uns Menschen durchaus mit Neugier. Daher wünschen wir uns für Carlo ein sehr ruhiges Zuhause bei katzenerfahrenen Menschen, die diesem hübschen Kater mit viel Geduld und Liebe zeigen, dass man Menschen vertrauen kann und sie prima Gefährten sind. Eventuell würde ihm eine souveräne Erstkatze dies vereinfachen. Er kuschelt sehr viel mit Dollie. Beide kannten sich auch schon vor der Zeit im Tierheim. Beide können auch zusammen vermittelt werden. Wenn Carlo Ihr Interesse geweckt hat, füllen Sie bitte den Interessentenbogen aus (Link siehe oben). Unsere Tierwartin Peggy Knecht wird sich zeitnah mit Ihnen melden in Verbindung setzen.
Jazzy und Kacey
Kategorie: Fund
Art: EKH
Geschlecht: weiblich, männlich, kastriert, gechipt, geimpft
Geboren: ca. 07/ 2023
Farbe: schwarz, grau getigert
Haltung: Wohnung mit gesichertem Balkon oder Terrasse
Die beiden Geschwister kamen mit ihrer Mama ins Tierheim. Beide sind wildlebend geboren, bevor die kleine Katzenfamilie in unsere Obhut kam. Noch sind Kacey & Jazzy keine richtigen Schmusekatzen, aber auf einem guten Weg in die richtige Richtung. Mit etwas Geduld und viel liebevoller Zuwendung werden sie sich ihren zukünftigen Menscheneltern bestimmt öffnen. Wir vermitteln die Katzengeschwister nur gemeinsam. Wenn Sie die kleine Katzenfamilie kennenlernen möchten, füllen Sie bitte den Interessentenbogen (Link siehe Homepage) aus. Unsere Tierwartin Peggy Knecht wird sich zeitnah mit Ihnen in Verbindung setzen.
Jazzy (m) | Kacey (w) |
Miso, Pixel, Myrte & Chilli
Kategorie: Fund
Art: EKH
Geschlecht: weiblich, männlich, kastriert, gechipt, geimpft
Geboren: ca. 3/ 2023
Farbe: grau/ rot getigert
Haltung: Freigang (frühestens ab April 2024)
Dieses süße Katzenquartett wurde an einer Futterstelle gefunden. Miso, Myrte und Pixel sind Mädchen und Chilli ein kleiner Bub. Sie hatten noch nicht viel mit Menschen zu tun, werden aber langsam zutraulich. Miso und Chilli kleben viel aneinander und geben sich gegenseitig Halt. Beide sollen auch im neuen Zuhause zusammenbleiben dürfen. Pixel hängt an ihrer Schwester Myrte. Daher wäre es schön, auch für diese beiden ein gemeinsames Zuhause zu finden. Wenn Sie die Vierer-Bande mal unverbindlich kennenlernen möchten, füllen Sie bitte den Interessentenbogen (Link siehe oben) aus. Unsere Tierwartin Peggy Knecht wird sich zeitnah mit Ihnen in Verbindung setzen.
Myrte (w) | Pixel (w) |
Chilli (m) | Miso (w) |
Fonsi & Berry
Kategorie: Fund
Art: EKH
Geschlecht: männlich, angeimpft, gechipt
Geboren: 14.09.2023
Farbe: rot, schwarz
Haltung: nur Wohnung mit gesichertem Balkon oder Terrasse (kein Freigang!); Vermittlung nur zu zweit
Infos folgen
Bei Interesse füllen Sie bitte den Interessentenbogen aus.
Fonsi (m) | Berry (m) |
Sicherheit für Ihre Katze
Wir möchten Ihnen gerne hier ein paar Hinweise geben, wie Sie Ihre Katze vor möglichen Gefahren schützen können.
In der Wohnung
- Zimmerpflanzen auf Giftigkeit für Katzen prüfen und entsprechend entfernen. Maiglöckchen, Engelstrompete, der im Winter beliebte Weihnachtsstern oder der in der Küche oft verwendete Schnittlauch, Zwiebel und Knoblauch sind hochgradig giftig für Katzen.
- Katzen nicht unbeaufsichtigt lassen, wenn Fenster gekippt sind - hier droht Lebensgefahr.
- Tablettenblister, Putzmittel etc. für Katzen unzugänglich aufbewahren.
- Geschenkbänder sind bei den meisten Katzen zum Spielen sehr begehrt, sind aber lebensbedrohlich, wenn sie diese verschlucken.
- Bei jungen Katzen empfiehlt es sich, erreichbare Steckdosen mit Kindersicherungen auszustatten.
- Tüten mit Henkeln können beim Spielen gefährlich werden. Katzen stecken den Kopf durch und können sich strangulieren.
- Waschmaschine und Trockner vor dem Anmachen überprüfen - manche Katzen verstecken sich gerne darin.
Freigang
- Katzen sollten, wenn die Voraussetzungen gegeben sind (Wohnort nicht an stark befahrener Straße), die Möglichkeit zum Freigang haben.
- Der Katze frühestens mit einem Alter von 10 Monaten, geimpft und kastriert Freigang gewähren.
- Die Katze sollte mindestens 6 Wochen bei Ihnen leben bzw. bereits einen engen Bezug zum Haushalt und zur Familie haben bevor Sie aus dem Haus gelassen wird.
- Bitte begleiten Sie die ersten Freigänge der Katze und beobachten, wie die Katze mit möglichen Gefahren (Autos, Hunde usw.) umgeht.
- Katzen werden eher in der Nacht und in der Dämmerung überfahren. Tagsüber werden sie besser wahrgenommen. Wenn möglich, behalten Sie also Ihre Katze nachts im Haus.
- Halsbänder werden für Freigänger nicht empfohlen, da sie sich z.B. an Zäunen strangulieren können.
- Wenn Sie über einen längeren Zeitraum (mehr als drei Stunden) nicht zuhause sind, sollte die Katze entweder die Möglichkeit haben selbständig ins Haus zu gelangen (Katzenklappe) oder von vornherein im Haus bleiben.
Wichtige Informationen für Katzeninteressenten - Gesundheitsrisiko von Tierheimkatzen
Liebe Tierfreunde,
Sie interessieren Sich für eine Katze aus unserem Tierheim? Das freut uns natürlich sehr. Mit dieser Information möchten wir Sie über Gesundheitsrisiken bei Tierheimkatzen informieren. Generell gilt bei allen Katzen, die in Gruppen gehalten werden ein erhöhtes Krankheitsrisiko. Diese Gefahr betrifft Tierheime aber auch Züchter. Es gibt Krankheiten, die Katzen jahrelang in sich tragen können, ohne dass sie ausbrechen und Probleme verursachen. Nicht für alle Infektionskrankheiten gibt es zuverlässige Tests und Impfungen.
Für die Katzen in unserem Tierheim gelten im Normalfall die nachfolgend beschriebenen Regeln.
- Unsere Katzen werden gegen folgende Krankheiten geimpft: Katzenschnupfen, Katzenseuche, Leukose und Tollwut
- Unsere Katzen werden auf folgende Krankheiten NICHT getestet (hauptsächlich, weil es keine verlässlichen Tests gibt): FIP (Feline Infektiöse Peritonitis)
Wenn wir wissen, dass eine Katze eine Krankheit hat, informieren wir Interessenten. Wenn Sie schon eine Katze zuhause haben und nun eine Zweitkatze aus dem Tierheim adoptieren möchten, empfehlen wir Ihnen, sich von Ihrem Tierarzt beraten zu lassen und eventuell sinnvolle Tests oder Impfungen mit ihm abzustimmen.
Grundsätzlich gibt es für Katzen aus dem Tierheim keine pauschale Gesundheitsgarantie!
Was wir unternehmen, um Infektionskrankheiten zu bekämpfen
Wir setzen alles daran, die Entstehung und Übertragung von Krankheiten durch tierärztliche Betreuung, sinnvolle Zusammenstellung der Katzengruppen und gute Hygiene zu minimieren. Unsere Katzen werden intensiv betreut und Katzen mit Krankheitsanzeichen werden tierärztlich behandelt und nur mit besonderem Verweis vermittelt. Fundkatzen werden erst in unserer Quarantäne untergebracht und nur nach ärztlicher Untersuchung zu den Bestandskatzen gelassen. Die Gruppen werden so zusammengestellt, dass sie nicht zu groß sind und die Katzen sich möglichst gut vertragen, um Bissverletzungen zu vermeiden. Durch folgende Hygienemaßnahmen reduzieren wir das generelle Infektionsrisiko: Die in ausreichender Anzahl vorhandenen Katzenklos werden mindestens 2 x täglich gereinigt, Futter- und Wasserschälchen werden 2 x täglich gereinigt.